History Header Image

Geschichte

1985 – HEUTE

DIE IDEE

Eine Idee kann die Welt verändern, oder sogar zur Revolution werden! Davon ahnte François Savigny allerdings nichts, als er 1985 den ersten Klettergriff und 1990 die erste künstliche Kletterwand erfand. Kurze Zeit später nahm seine leidenschaftliche Arbeit Form an und wurde zu einem erfolgreichen Unternehmen, heute bekannt unter dem Namen EP Climbing. Seine Idee und deren Umsetzung vor 35 Jahren hat das Leben von Millionen Kletterern weltweit verändert, denn Klettern wurde endlich ein zugänglicher Sport für ein breites Publikum.

DER ERFOLG

Wenn man ein Unternehmen gründet, dessen Ziel es ist, andere mit Freude zu erfüllen, lässt der Erfolg nicht lange auf sich warten! Seit der Gründung von EP Climbing sind wir stets unserem Motto treu geblieben: „Mit EP Climbing kann jeder klettern“. In den letzten 35 Jahren haben wir es Kletterern aus mehr als 30 Ländern ermöglicht, sich im Klettersport zu üben: mithilfe modernster, maßgeschneiderter Kletterstrukturen, die von Profidesignern und Ingenieuren entworfen und in einzigartigen Produktionseinheiten mit höchster Präzision und optimalem Finish hergestellt werden.

Die Anfangsjahre (1985–1995)

Die Anfangsjahre (1985–1995)

François entwickelte die ersten künstlichen Klettergriffe und Kletterwände. Entre-Prises nahm seinen internationalen Betrieb in den USA und Großbritannien auf. Die EPS-Technologie („Explosion-proof system“) machten die Klettergriffe von Entre-Prises zu den sichersten auf dem Markt.

Die Kletter-Revolution (1995–2005)

Die Kletter-Revolution (1995–2005)

Entre-Prises brachte die Technologie „Freeform“ auf den Markt: Die neue Oberfläche ist eine perfekte Nachbildung von Naturfelsen ohne sichtbare Nahtstellen. Dadurch wurde Sportklettern zum ersten Mal weltweit revolutioniert. Viele der noch vor den 2000ern gebauten Kletterwände mit der Freeform-Technologie sind noch heute in einwandfreiem Zustand.

Beitritt zur ABEO-Gruppe (2002)

Beitritt zur ABEO-Gruppe (2002)

Entre-Prises wird von dem französischen Sportgiganten ABEO erworben. Die internationale Expansion erstreckt sich bis nach Asien mit einem hochmodernen Produktionszentrum in China.

Die MozaiK-Technologie

Die MozaiK-Technologie

MosaiK, eine neue modulare Kletterwand-Technologie, erobert den Markt. Sie ermöglicht den Bau von maßgeschneiderten 3D-Kletterwänden.

Klettern macht Spaß! (2005)

Klettern macht Spaß! (2005)

Eine neue Art des „Fun-Kletterns“ mit besonders unterhaltsamen Kletterwänden kommt unter dem Namen Clip 'n Climb auf den Markt.

Das Wachstum (2010–2015)

Das Wachstum (2010–2015)

Entre-Prises wird offizieller Partner und Lieferant für die International Federation of Sport Climbing (IFSC).

Trainieren wie ein Affe! (2016)

Trainieren wie ein Affe! (2016)

Entre-Prises bringt ein einzigartiges Trainingskonzept namens Monkey Space auf den Markt.

Sportklettern gewinnt an Beliebtheit (2018)

Sportklettern gewinnt an Beliebtheit (2018)

Entre-Prises wird Lieferant von Kletterwänden bei den Olympischen Jugendspielen in Argentinien.

Ein neuer Meilenstein in der Klettergeschichte (2020)

Ein neuer Meilenstein in der Klettergeschichte (2020)

Entre-Prises wird offizieller Lieferant von Kletterwänden beim allerersten Kletterwettkampf der Olympischen Spiele 2021 in Tokio.

Produkte und Dienstleistungen

Produkte und Dienstleistungen

Entdecken Sie unser komplettes Angebot an Produkten und Dienstleistungen für all Ihre Anforderungen im Bereich Klettersport.

Unsere Partner

Unsere Partner

Erfahren Sie mehr über unsere langjährigen Partnerschaften mit internationalen Organisationen.

Si vous ne voulez pas manquer nos nouveaux produits, nos promotions en cours et les nouvelles, inscrivez-vous à notre newsletter ! Promis, il y en a peu.s

Verbundene Marken
Brand

www.clipnclimb.com

Brand

www.funspot.com

Brand

www.scheldesports.com

Brand

www.gymnova.com/en

Brand

www.spieth-gymnastics.com

Brand

www.janssen-fritsen.com